Bald ist es wieder so weit - Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Was bedeutet das für Dich und Deinen E-Scooter?
Prinzipiell ist es möglich, auch im Winter weiterhin mit dem E-Scooter zu fahren. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest, damit Du noch möglichst lange mit Deinem VMAX Freude haben kannst.
- Achte immer darauf, dass Dein VMAX nicht über längere Zeit Minustemperaturen ausgesetzt ist. Diese können den Akku und Motor dauerhaft beschädigen
- Versuche Matsch und Schnee so gut es geht zu vermeiden. Dieser kann sich in den Reifen festsetzen und für Schäden am E-Scooter sorgen
- Außerdem solltest Du beachten, dass es bei niedrigen Temperaturen zu einem höheren Energiebedarf kommt und die Reichweite deshalb geringer ausfallen kann, als z.B. im Sommer
- Zu guter Letzt achte stets auf die Fahrbahn und versuche rutschige Passagen zu umfahren
Wir wünschen dir eine gute Fahrt! :)
Du möchtest Deinen VMAX lieber in seinen wohlverdienten Winterschlaf schicken? - Gar kein Problem. Mit den folgenden Schritten erklären wir Dir, wie Du Deinen E-Scooter am besten lagerst.
- Lade den Akku vor der Einlagerung auf ca. 60% auf
- Wiederhole diesen Vorgang während der Lagerung und bei nichtgebrauch mindestens alle vier Wochen
- Schütze Deinen VMAX vor Staub und weiteren äußeren Einflüssen, indem Du ihn z.B. in der Originalverpackung aufbewahrst
- Stelle ihn an einen überdachten und trockenen Ort
Unterkühlung kann zu Schäden an Akku und Motor führen!