Wie putze ich meinen E-Scooter richtig?

Wie putze ich meinen E-Scooter richtig?

Wie putze ich meinen E-Scooter richtig?

Deinem E-Scooter geht es am besten, wenn Du ihn regelmässig und sorgfältig pflegst. Gerade in der Winterzeit lagern viele ihr Gerät ein und möchten es vorher noch sorgfältig reinigen. Hier kommen die wichtigsten Tipps und Tricks zur Reinigung Deines E-Scooters:

Wichtig: Trenne Deinen E-Scooter vor der Reinigung vom Ladegerät und stelle sicher, dass er ausgeschalten ist.

Entferne vor der Reinigung falls möglich den Akku. Zudem solltest Du in der Bedienungsanleitung Deines Models den Punkt «Wartung und Pflege» sorgfältig durchlesen.

  • Wenn Du im Winter fährst, solltest Du den E-Scooter nach jeder Fahrt mit einem weichen, trockenen Tuch abtrocknen. Denn E-Scooter mögen keine Feuchtigkeit, Schnee und/oder Salz! Mehr zum Thema «E-Scooter Fahren im Winter» kannst Du auch hier nachlesen.
  • Benutze keinen Hochdruckreiniger! E-Scooter sind nicht wasserdicht. Du solltest den Einsatz von Wasser dem jeweiligen IP-Schutzwert anpassen. Du findest diese Angaben in der Bedienungsanleitung Deines E-Scooters.
Jetzt geht es los
  • Als Utensilien reichen ein Eimer mit warmem Wasser, ein Schwamm und ein Schuss Reinigungsmittel (z. B. Spezialreinigungsmittel für E-Bikes oder E-Scooter) Deiner Wahl. Um alle Ecken zu erreichen, kannst Du Deinen Schwamm einfach in zwei Hälften oder noch kleiner schneiden. Bitte beachte, dass der Reiniger nicht auf die Lager und Gelenke kommen darf, da er fettlösend ist.
  • Elektrische Anschlüsse reinigst Du trocken mit einem weichen Tuch oder Pinsel.
  • Das Display kannst Du mit einem feuchten Mikrofaser-Tuch abwischen.
  • Am Schluss gut mit einem Mikrofaser-Tuch abtrocknen und trocknen lassen.
  • Zudem kannst Du nach der Reinigung Deinen E-Scooter mit speziellem Pflegemittel behandeln. Achtung: Ölhaltige Pflegemittel auf der Bremsanlage (Scheiben oder Beläge) unbedingt vermeiden.
  • Wir empfehlen Dir, nach einer grundlegenden Reinigung immer einige Probebremsungen durchzuführen und das Gerät auch gleich auf lose Teile sowie Schäden zu prüfen. Falls Du Mängel bemerkst, solltest Du uns unter service@vmaxglobal.net kontaktieren.

Und schon ist Dein E-Scooter wieder wie neu! Wenn du alle diese Tipps beachtest, wirst Du an deinem E-Scooter lange Freude haben.

Zusatz: Möchtest Du nun deinen E-Scooter nach der Reinigung einlagern? Dann befolge folgende Anleitung:

  • Lade den Akku auf ungefähr 60 – 70 % auf
  • Mindestens alle vier Wochen, solltest du den Akku erneut auf 60-70 % laden, um eine Tiefenentladung zu vermeiden
  • Schütze den E-Scooter vor äusseren Einflüssen, z. B. in der aufbewahrten Originalverpackung.
  • Lagere den E-Scooter trocken und bei 10 bis 15 °C und achte darauf, dass die Temperatur nicht unter 5 °C fällt.