Herbst und Winter stellen besondere Herausforderungen für deinen E-Scooter dar. Mit den richtigen Tipps bleibt dein VMAX Akku leistungsfähig, deine Reichweite stabil und die Lebensdauer deines Scooters lang – auch bei kalten Temperaturen.
Warum Kälte dem E-Scooter Akku schadet
Lithium-Ionen-Akkus arbeiten am besten bei moderaten Temperaturen. Sinkt das Thermometer deutlich, können folgende Effekte auftreten:
- Reduzierte Reichweite: Kalte Akkuzellen liefern kurzfristig weniger Energie.
- Längere Ladezeit: Bei niedrigen Temperaturen lädt der Akku langsamer – und das Laden im kalten Zustand belastet die Zellen zusätzlich.
- Kürzere Lebensdauer: Wer seinen Akku lange in Kälte lagert oder kalt lädt, riskiert dauerhafte Schäden.
5 Tipps für optimale Akku-Pflege im Winter
1) E-Scooter nicht draussen lagern
Vermeide es, deinen VMAX längere Zeit bei Frost im Freien stehen zu lassen. Optimal ist ein trockener, frostfreier Raum wie Keller, Garage oder Wohnung.
2) Akku bei Raumtemperatur laden
Lade deinen Akku erst, wenn er Zimmertemperatur hat. Bringe ihn nach einer Fahrt bei Kälte zunächst ins Warme, bevor du ihn ans Ladegerät anschliesst.
3) Teilentladung bevorzugen
Gerade im Winter ist es besser, öfter nachzuladen statt den Akku ganz leerzufahren. Ein Bereich von ca. 20 % bis 80 % Ladezustand ist ideal.
4) Reifendruck regelmässig prüfen
Ein Reifendruck von 2.5–3.0 bar sorgt für weniger Rollwiderstand, mehr Reichweite und entlastet den Akku. Da Luftdruck bei Kälte sinkt, solltest du ihn im Herbst und Winter besonders häufig prüfen.
5) Langzeitlagerung richtig planen
Wenn du deinen VMAX längere Zeit nicht nutzt: Lade den Akku auf ca. 80 % und lagere ihn bei 15–25 °C. Prüfe den Akkustand regelmässig und lade bei Bedarf nach.
FAQ – Häufige Fragen zu E-Scooter & Akku im Winter
Kann ich meinen E-Scooter bei Minusgraden fahren?
Ja, das ist grundsätzlich möglich – allerdings mit eingeschränkter Reichweite. Wichtig: Bringe den Akku nach der Fahrt wieder ins Warme und lade ihn erst bei Zimmertemperatur.
Kann Kälte den E-Scooter Akku dauerhaft schädigen?
Ja. Dauerhafte Lagerung bei Frost oder sehr niedrigen Temperaturen kann die Lebensdauer verkürzen. Daher den Akku immer frostfrei und trocken lagern.
Soll ich im Winter öfter laden?
Unbedingt. Mehrere kleine Ladezyklen sind schonender als wenige volle Ladezyklen – so bleibt der Akku leistungsfähig.
Fazit & Empfehlungen für deinen VMAX E-Scooter
Mit den richtigen Pflege-Tipps bleibt dein VMAX E-Scooter auch im Herbst und Winter ein zuverlässiger Begleiter. Achte auf die richtige Lagerung, Ladegewohnheiten und den Reifendruck – so schützt du den Akku, erhöhst die Reichweite und verlängerst die Lebensdauer.
Jetzt E-Scooter Zubehör entdecken Zu unseren Hilfe- & FAQ-Seiten
Hinweis: Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines VMAX Modells.












